Maßnahmen gegen die Erregerverbreitung in einen Tierhaltungsbetrieb
Maßnahmen gegen die Erregerverbreitung in einen Tierhaltungsbetrieb
Diese Maßnahmen dienen insbesondere dazu den Infektionsdruck auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten:
- Reinigung und Desinfektion, sowie Schädlingsbekämpfung
- Alle rein alles raus Prinzip
- Möglichst Trennung der Tiere von ihren Ausscheidungen
- Vermeidung von Überbelegungen
- Krankenisolierung (Krankenbuchten)
- Tierkörperbeseitigung (schnelle Entfernung toter Tiere aus dem Bestand)
- Vermeidung von schlechten Haltungsbedingungen (Unterdrückung der Immunabwehr)
Eine Hygieneanalyse in einem Betrieb durch einen Spezialisten (z.B. Fachtierarzt für Tierhygiene) kann viel Geld und auch Tierarztkosten sparen. Gerne beraten wir Sie.